


Rund, kleeblatt- oder kreuzförmig
Der Erdspieß ist ein elektrisches Bauteil, das in Erdungsanschlüssen bzw. Erdungselektroden von Erdungsanlagen verwendet wird. Der Erder oder die Erdungselektrode hat die Aufgabe, den Fehlerstrom durch den Kontakt mit dem Boden abzuleiten. Die Ableitung des Fehlerstroms hängt von den Eigenschaften des Bodens ab, in dem der Erder vergraben ist. Die Beschaffenheit, der Feuchtigkeitsgehalt und die Körnung sind allesamt Faktoren, die den spezifischen Widerstand des Bodens beeinflussen. Der Erdwiderstand wird verbessert, indem man einen oder mehrere Erdspieße verwendet, die direkt mit dem Erdleiter verbunden sind. Daher sind das Material, der Durchmesser und die Länge der Erdspieße, aber auch das Verbindungsmittel, das verwendet wird, um den Erdspieß mit dem Erdleiter zu verbinden, Parameter, die bei der Auswahl des Erdspießes berücksichtigt werden müssen.
MALTEP bietet ein umfassendes Sortiment an Erdnägeln an. Wir bieten auch die Herstellung von Pfählen nach Maß an, z. B. die Herstellung von Erdpfählen aus Vollkupfer mit einem Durchmesser von 20 mm. Zögern Sie nicht, uns bei Sonderwünschen zu kontaktieren.
|
Zugang zu den MALTEP-Online-Bestellungen, erstellen Sie ein Konto |
Datenblatt
Am 1. Juli trat Elise DA SILVA als erste Vertriebsassistentin in MALTEP ein.
Unser E-Commerce-Service ist jetzt in Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien verfügbar.
Schützen Sie Ihre Schweißgeräte vor Zwischenfällen bei der Handhabung und Lagerung und erleichtern Sie ihnen die Aufbewahrung.