


Erdungsschuhe werden im Allgemeinen als Anschlusstechnik für die Aufwärtsbewegung von vermaschten Erdungsnetzen in Quellstationen verwendet. Die Qualität eines Erdungsnetzes hängt von der Qualität der Verbindungen zwischen den einzelnen Elementen ab, wobei neben der mechanischen Festigkeit und der elektrischen Kontaktfähigkeit auch eine gute Korrosionsbeständigkeit erforderlich ist. In diesem Zusammenhang stellen die Erdungsschuhe die Verbindungen zwischen dem unterirdischen Maschennetz und den Rahmen, Geräteträgern und generell den Metallmassen in den Quellstationen dar.
MALTEP bietet eine Reihe von Doppelerdungsschuhen mit Flügeln an. Diese Erdungsschuhe ähneln den Flügelerdungsschuhen, enthalten jedoch einen zusätzlichen Block aus einer Kupferlegierung, der zusätzlich zu der unterirdischen Maschennetzschleife zwei weitere Erdungskabel, z. B. für eine zweite Aufwärtsbewegung, ermöglicht.
Die Erdungsschuhe sind in der Regel auf verzinkten, metallisierten Stahl- oder Aluminiumrahmen montiert. Der Kontakt von Stahl mit Kupfer, Aluminium mit Kupfer oder Zink mit Kupfer erzeugt ein elektrochemisches Drehmoment und fördert die elektrolytische Korrosion. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, bietet MALTEP Ihnen Schrauben aus Messing ( Edelstahl als Standard) sowie Bimetallplatten und -unterlegscheiben sowie eine verzinnte Version an.
|
Greifen Sie auf die MALTEP-Online-Bestellungen zu, erstellen Sie ein Konto |
Datenblatt
Unser E-Commerce-Service ist jetzt in Belgien, Luxemburg, Deutschland und Italien verfügbar.
Am 1. Juli trat Elise DA SILVA als erste Vertriebsassistentin in MALTEP ein.
Schützen Sie Ihre Schweißgeräte vor Zwischenfällen bei der Handhabung und Lagerung und erleichtern Sie ihnen die Aufbewahrung.