Unsere Märkte

Eisenbahn

Entdecken Sie die Erdung im Eisenbahnwesen

Einführung

MALTEP ist ein französischer Experte für Erdungsarbeiten und Schweißen durch Aluminiumthermie und bietet Ihnen technische Lösungen, Beratung und Materialien für Ihre Projekte an.

MALTEP ist ein regelmäßiger Partner der SNCF und hat bereits an großen internationalen Projekten wie der Linie HS2 BALFOUR BEATTY teilgenommen .

Wiederaufnahme des Marktes im Jahr 2021

Beförderung von Passagieren

Im Jahr 2021 haben die Fahrgastzahlen im Schienenverkehr wieder 76% des Vorkrisenniveaus erreicht.

Der internationale Verkehr ist mit einem Rückgang der Fahrgastzahlen um 55 % im Vergleich zu 2019 weiterhin am stärksten betroffen. Dieser Rückgang ist vor allem auf das geringere Zugangebot in diesem Bereich zurückzuführen.

Daraus folgt, dass 2021 86 % des Zugverkehrs auf innerstaatlichen Strecken und 14 % im internationalen Verkehr stattfanden. Die Fahrten zwischen Frankreich, Deutschland und der Schweiz erreichten wieder annähernd das Niveau von 2019, wohingegen sich die Erholung nach Belgien und in die Niederlande deutlich langsamer vollzog. Am stärksten betroffen sind jedoch weiterhin die Fahrten nach Großbritannien.

Während das Angebot in allen Bereichen des Sektors (Transilien, TER, Intercités, TAGV dom., international) gesunken ist, erlebt die Nachfrage einen noch stärkeren Rückgang.

Transport von Fracht

Der Frachtverkehr verzeichnete 2021 nach drei Jahren des Rückgangs ein starkes Wachstum. Mit diesem Aufschwung um 14 % liegt er wieder über dem Niveau von 2017.

Auf europäischer Ebene wurde der Schienengüterverkehr kaum von der Gesundheitskrise beeinflusst, und alle Länder verzeichnen 2021 ein recht starkes Wachstum.

Infrastruktur

In Frankreich gibt es 30.000 km Schienenwege, von denen 2600 dem TGV zugewiesen sind. In Bezug auf die Dichte bedeutet dies 47 m Gleise pro 1 km Land. Außerdem ist der Verkehr extrem konzentriert: 9 % der Gleise des Netzes vereinen 50 % des Verkehrs auf sich, während die 31 % der am wenigsten befahrenen Gleise 1 % des Verkehrs ausmachen.

Zum Vergleich: In Deutschland gibt es 33.448 km Gleise, d. h. 93 m Gleise pro km Land. 850 km davon sind für Hochgeschwindigkeitszüge vorgesehen.

Für die SNCF ist es von größter Bedeutung, ihr gesamtes Schienennetz zu erden, um die Sicherheit ihrer Infrastruktur und vor allem ihrer Fahrgäste zu gewährleisten.

Quellen: Planetoscope

close

Wunschzettel